Die Altenberger Rennschlitten - und Bobbahn war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Viessmann Rodelweltcup mit spannenden Wettkämpfen. Mit großen Schritten bewegen wir uns nun auf die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel zu.
... und dann ist es endlich soweit.
Am ersten Januarwochenende könnt ihr euch schon einmal mental auf das Highlight 2018 einstellen. Denn in Altenberg gastiert der Bob- und Skeletonweltcup-Zirkus. Verfolgt hoffentlich spannende Rennen am TV oder live an der Eisrinne. Und eventuell findet der eine oder andere noch ein paar Inspirationen oder einfach die richtige Wettkampfform.
Am 27.01.2018 starten wir ab 17:00 Uhr den 20. "SKELETONCUP FÜR JEDERMANN".
Wir werden auch in diesem Jahr mit einem Streichresultat werten. Damit bleiben die Spannung und die Chance auf den Sieg bis zum letzten Fahrer offen. Wir freuen uns auf unsere Skeletonfamilie mit vielen bekannten und neuen Gesichtern.
Bitte, wie wie in allen anderen Jahren, die Anmeldung ausfüllen und per Post, Mail oder Fax an uns senden. Bei Fragen, auch da einfach eine Mail oder zum Telefon greifen, wir sind gerne bereit, euch Auskunft zu geben. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Euch allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit
und natürlich einen guten Rutsch!
Mit sportlichen Grüßen
Ramona, Jürgen und Diana
Tipp: Ein Gutschein für Weihnachten?
Möchte dieses Erlebnis jemand verschenken? Kein Problem! Einfach bei uns melden.
zwei Rennläufe, es gibt ein Streichresultat- die Laufbestzeit der zwei Rennläufe wird gewertet, die Ausrichter behalten sich vor, laut FIBT Bestimmungen den zweiten Lauf auf die 20 Besten des ersten Rennlaufes zu reduzieren. (tritt bei einer hohen Teilnehmerzahl in Kraft!)
Anmeldung
bis 20.01.2018
Startbeitrag
70,00 € Startgeld pro Starter sind bis 20.01.2018 zu überweisen:
Bitte möglichst den Bankbeleg am Wettkampftag mitbringen. Nachmeldungen am Wettkampftag begrenzt mögl.: Startgeld 80,00 € sind direkt zu entrichten.
Wettbewerb
Skeleton - Cup / Einzelwettkampf Richter´s Reisen weltweit Teamwettkampf
Ein Team besteht aus mindestens zwei Startern. Bedingung ist, dass beide Starter in derselben Firma angestellt sind oder einen Bezug zueinander haben. Der Teamwettkampf ist Bestandteil des Skeleton–Cups. Gewertet wird die schnellste Laufzeit.
Versicherung
Eine private Unfallversicherung ist für jeden Teilnehmer Pflicht. Mit der Meldung bestätigt der Teilnehmer dass er eine entsprechende Versicherung abgeschlossen hat. Die Ausrichter übernehmen keine Haftung.
Reglement
Es gelten die Bestimmungen der FIBT.
Siegerehrung
30 Minuten nach Rennende erfolgt die Siegerehrung in der Panoramabaude